Lust am Fliegen – Drohnen-Workshop | 15.05.2021, 9:30 Uhr
Lernen Sie die Welt aus der Vogelperspektive kennen.
Immer mehr Fotografen erkennen für sich den Reiz der fliegenden Kameras. Die große Begeisterung für das Drohnenfliegen ist nachvollziehbar, denn durch die eingebauten Kameras entstehen eindrucksvolle Luftaufnahmen. Drohnen verschaffen uns einen einmaligen Überblick. Mit ein wenig Übung lassen sie sich gekonnt steuern und sicher fliegen.
Fluggeräte, Copter oder auch Drohnen – so werden sie genannt – eröffnen für Fotografen und Filmer eine ganz neue Perspektive auf Landschaften, Gebäude oder Städte. Mit der steigenden Nachfrage nach Fotodrohnen wächst die Zahl ihrer Anbieter, aber auch die der Modelle. Welche Drohne für Sie die passende ist und was es beim Fliegen zu beachten gilt, erfahren Sie in diesem kurzweiligen und informativen Workshop. Und was hat sich im Sommer 2020 geändert?
In einem praktischen Teil werden Ihnen vier unterschiedliche Drohnen vorgestellt und vorgeführt:
- DJI Inspire 1 Pro X5
- DJI MAVIC Pro 2
- DJI MAVIC MINI
- eine weitere 250-g-Drohne
INHALT:
- Möglichkeiten eines Copters
- Filmen & Fotografieren aus der Vogelperspektive
- Gesetzliche Richtlinien über die Bewegung im Luftraum
- Drohnen fliegen in 2020 – Das ändert sich für Piloten von Mavic, Phantom & Co.
- Sichere Bedienung
- Start und Landung
TERMIN:
15. Mai 2021
9:30 Uhr – 13:00 Uhr
SEMINARORT:
Hoyer Consult
Schönbühlstraße 9
78052 Villingen-Schwenningen
REFERENT:
Jens Hagen
INVESTITION:
85,00 € inkl. MwSt. sowie Pausengetränken und Seminarunterlagen
AGB: Es gelten unsere Ihnen bekannten allgemeinen Geschäftsbedingungen.